ZAHNTECHNIK – LEISTUNGEN

Modellguss / Prothetik

Prothetik ist ein abnehmbarer Zahnersatz der aus Kunststoff hergestellt wird wie die Totalprothesen, Teilprothesen und Modellgussprothesen.


Bei einer Modellgussprothese handelt es sich um herausnehmbaren partiellen Zahnersatz (Teilprothese, partielle Prothese), dessen stabilisierende Basis im Einstückgussverfahren aus einer Cobalt-Chrom-Molybdänlegierung hergestellt wird.


Ziel der Prothetik: Wiederherstellung der Kaufunktion, Verbesserung der Sprechfunktion, Wiederherstellung der Ästhetik, Erhaltung der Kieferknochengesundheit, Verbesserung der Lebensqualität

Der Zahnarzt ist somit der erste Ansprechpartner für die Herstellung eines abnehmbaren Zahnersatzes.

3D-Druck

3D-Druck hat die Zahntechnik revolutioniert, indem er die Herstellung von Zahnersatz, wie Kronen, Brücken, Prothesen und kieferorthopädischen Apparaturen, präziser und schneller macht. Digitale Workflows, die auf Intraoralscans und 3D-Druck basieren, ermöglichen eine individuelle Anpassung und eine effiziente Produktion.


Vorteile des 3D-Drucks in der Zahntechnik


Präzision und Passgenauigkeit:

3D-Druck ermöglicht die Herstellung von Zahnersatz mit hoher Detailgenauigkeit und präziser Passform, was zu einer besseren Patientenversorgung führt. 

 

Schnellere Fertigung:

Im Vergleich zu herkömmlichen Methoden ist die Herstellung von Zahnersatz mit 3D-Druck deutlich schneller, was die Behandlungszeit für Patienten verkürzt. 


Individualisierung:

Digitale Technologien ermöglichen die individuelle Anpassung von Zahnersatz an die spezifischen Bedürfnisse jedes Patienten. 


Vielfältige Anwendungen:

3D-Druck wird in der Zahntechnik für eine Vielzahl von Anwendungen eingesetzt, darunter Modelle, Bohrschablonen, provisorische Restaurationen, Zahnspangen und sogar ganze Prothesen. 

Digitale Workflows, die auf Intraoralscans und 3D-Druck basieren, ermöglichen eine individuelle Anpassung und eine effiziente Produktion.

Für den Patienten ist der entscheidende Vorteil, dass er keinen Abruck mehr machen muss.

Sportschutz / Mundschutz

Ein Sportschutz ist eine individuelle Schiene die über die Zähne des Oberkiefers gelegt wird. Er schützt vor Zahnbrüchen, Schnittwunden, Prellungen und anderen Verletzungen im Mundraum, die durch Schläge oder Stöße beim Sport entstehen können. Es werden mehrere Folien mit einem Tiefziehgerät „zusammengepresst“ und individuell für den Patienten hergestellt.

Ein Sportschutz wird für eine Vielzahl von Sportarten empfohlen, darunter: 


  • Eishockey, Feldhockey
  • Kampfsportarten (Boxen, Kickboxen)
  • American Football, Rugby
  • Basketball, Handball
  • Skisport, Snowboarden
  • Fußball

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein Sportschutz eine sinnvolle Investition in die Zahngesundheit ist, insbesondere für Sportler, die ein erhöhtes Verletzungsrisiko haben

Der Zahnartz oder wir als Zahntechniker können sie gerne beraten.

COPA-Schiene nach Gelb

Die COPA-Schiene, eine craniomandibuläre-orthopädische Positionierungsapparatur, wird unter anderem von Sportlern getragen und kann bis zu 10 % mehr Leistung bieten. Weiter können sie Unterstützung bieten bei Schleudertrauma und Zahnfehlstellungen, die Kopf-, Nacken- und Rückenschmerzen verursachen.

Beim Kinesiologen wird getestet, ob eine solche Schiene dem Patienten helfen kann. Danach wird beim Zahnarzt der Abdruck gemacht. Der Zahnarzt zeichnet die verschiedene Ebenen ein, macht beim Patienten einen Wachsbiss mit einer Bisserhöhung und dieser wird dann beim Kinesiologen getestet.

Der Kinesiologe testet auch verschiedene Kunststoffarten. Mit dem richtigen Material und dem Wachsbiss stellt der Zahntechniker anschliessend die Schiene her. Der Zahnarzt setzt dann die Aufbissschiene ein.

Schon nach kurzer Zeit verschwinden die Beschwerden. Je nach Fall wird beim Kinesiologen auch zusätzlich noch weiter behandelt. 

Die Schiene kann je nach Bedarf den ganzen Tag oder nur in der Nacht getragen werden.

Michiganschiene

Eine Aufbissschiene (auch Knirsch(er)-, Zahn- oder Michiganschiene) ist eine an den Zahnbogen angepasste prothesenähnliche Kunststoffauflage zur Behandlung von Erkrankungen des Kausystems und kraniomandibuläre Dysfunktionen. Ziel der Therapie mittels einer Aufbissschiene ist die Beseitigung von Über- und Fehlbelastungen der Zähne und Kiefergelenke, etwa durch Zähneknirschen.

Schnarchschiene

Die Wirkungsweise der Silensor-sl


Der Silensor®-sl besteht aus je einer transparenten Schiene für den Oberkiefer und den Unterkiefer. Der Unterkiefer wird durch 2 Züge, die seitlich die beiden Schienen verbinden, gehalten oder nach vorne verlegt. Dadurch wirkt der Silensor®-sl der Verengung der Atemwege entgegen. Die Geschwindigkeit der Atemluft nimmt ab und damit das geräuschbildende Flattern der Weichteile. Mit dem Silensor®-sl sind Kieferbewegungen möglich, das Zurücksinken des Unterkiefers jedoch nicht. Diese Funktion macht den Silensor®-sl zu einem komfortablen und zugleich wirkungsvollen Schnarchschutz. Klinische Untersuchungen haben gezeigt, dass die Vorverlegung des Unterkiefers das Schnarchen bei über 80% der Patienten deutlich reduziert und den Apnoeindex um bis zu 50% senken kann.ie Wirkungsweise des SilensDer Silensor®-sl besteht aus je einer transparenten Schiene für den Oberkiefer und den Unterkiefer. Der Unterkiefer wird durch 2 Züge, die seitlich die beiden Schienen verbinden, gehalten oder nach vorne verlegt. Dadurch wirkt der Silensor®-sl der Verengung der Atemwege entgegen. Die Geschwindigkeit der Atemluft nimmt ab und damit das geräuschbildende Flattern der Weichteile. Mit dem Silensor®-sl sind Kieferbewegungen möglich, das Zurücksinken des Unterkiefers jedoch nicht. Diese Funktion macht den Silensor®-sl zu einem komfortablen und zugleich wirkungsvollen Schnarchschutz. Klinische Untersuchungen haben gezeigt, dass die Vorverlegung des Unterkiefers das Schnarchen bei über 80% der Patienten deutlich reduziert und den Apnoeindex um bis zu 50% senken kann.

Informationen:

Auf der Webseite finden Sie alle Informationen sowie das Formular, das mit dem Partner oder mit dem Arzt ausgefüllt werden muss. Anhand dieses Formulars wird die Schnarchschiene hergestellt.

Reparaturen

Natürlich machen wir auch Reparaturen. Prothesenreparaturen umfassen die Reparatur von herausnehmbarem Zahnersatz, der beschädigt ist, z.B. durch Bruch oder den Verlust von Zähnen. Die Reparatur kann von uns direkt im Laborhergestellt werden.

Mit unserem Lasergerät können wir alles was aus Metall ist wie z.b eine Modellgussklammer schnellstmöglich reparieren.